Herzlich willkommen beim größten Sportverein in Ottobrunn
Wir bieten:- Die beliebtesten Ballsportarten wie Fußball, Basketball und Handball
- Kampfsportarten wie Judo, Karate und Fechten
- Leichtathletik, Turnen, Tischtennis sowie Ski- und Bergsport
- Spezielle Angebote im Gesundheitssport zur Prävention und Rehabilitation
Informieren Sie sich hier über unser Sportangebot!
Hier unten finden Sie aktuelle Berichte aus dem Vereinsleben. Diese finden Sie auch unter Aktuelles, wo sie über das Seitenmenü in allen Berichten suchen oder gezielt in verschiedenen Kategorien oder Erscheinungsjahren stöbern können. Allgemeine Informationen zur Mitgliedschaft finden sie unter dem Menü Informationen, spezifisches zu den einzelnen Abteilungen auf den jeweiligen Abteilungsseiten. Einen Überblick über für Sie passende Übungs- und Trainingszeiten können Sie sich in unserem Übungszeitenplaner verschaffen.Ostersportcamp, 15.-18. April 2019
Du hast Freude an der Bewegung? Du willst neue Sportarten kennenlernen? Und du hast in den Osterferien noch nichts vor?
Dann haben wir genau das Richtige für Dich: unser Ostersportcamp!
Auch dieses Jahr veranstaltet der TSV Ottobrunn e. V. wieder ein Sportcamp in der 1. Osterferienwoche, 15. bis 18. April 2019.
Neben zahlreichen Bewegungs- und Gesellschaftsspielen, hast du nicht nur die Möglichkeit neue Sportarten auszuprobieren, sondern kannst währenddessen sogar neue Freundschaften knüpfen.
Hier findest du weitere Informationen und das Formular zur Anmeldung:
Information-Sportcamp-Ostern-2019.pdf
Anmeldung-Sportcamp-Ostern-2019.pdf
Schule fertig – was dann? FSJ im TSV!
Der TSV Ottobrunn bietet drei Stellen für ein freiwillges soziales Jahr im Sport! Nach erfolgreichem jahrelangem Büffeln erst mal “was Praktisches” machen? Berufliche Orientierung im sportlich-pädagogischen Bereich suchen? In die Organisation von Sportveranstaltungen reinschnuppern? Sich persönlich und sportfachlich weiter entwickeln? Ein freiwilliges soziales Jahr im Sport im TSV Ottobrunn…
TSV-Besuch der Ausstellung „Florenz und seine Maler“ in der Alten Pinakothek, München, am 17. Januar 2019
18 Teilnehmer folgen dem Aufruf unserer Kulturverantwortlichen Veronika G. und Evi K., die sanierte Alte Pinakothek wegen der Sonderausstellung „Florenz und seine Maler“ zu besuchen. Am Eingang wartet schon der uns bereits bekannte, führungserfahrene Kunsthistoriker, Herr Dr. Christoph Engels, der uns durch die Ausstellung führen wird, gespickt mit zahlreichen persönlichen…
Ottobrunner Weihnachtsturnen 2018

Die beste Gelegenheit für unsere Ottobrunner Turnerinnen und Turner, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln, ist unser vereinsinternes, jährliches Weihnachtsturnen. Ebenso bietet es den Eltern ohne den sonst oft größeren Reiseaufwand einen Einblick in die Sportart, für die sie ihren Kindern alle Unterstützung bieten. Am frühen Sonntag-Nachmittag des 17. Dezember 2018 war…
Neujahrfeier der Ski- und Bergsportabt. sowie der Rennsportgruppe im Nefeli am Freitag, den 11. Januar 2019
Trotz Schneechaos finden 46 Teilnehmer nach langer Parkplatzsuche den Weg ins „Nefeli“. Darunter wie immer zahlreiche Mitglieder, die man sonst unterm Jahr seltener antrifft. Erfreulicherweise ist auch die Rennsportgruppe mit zahlreichen Jugendlichen stark vertreten. Über eine große Leinwand laufen Bilder und Videos des vergangenen Jahres. Die Bilder zeigen Skirennen der…
TSV Besuch des Klosters Benediktbeuern mit altbayrischem Christkindlmarkt am Sonntag, den 09.12.2018
Erfreulicherweise haben sich insgesamt 16 Teilnehmer angemeldet. Am Treffpunkt in Ottobrunn am Parkplatz Haidgraben starten 14 Personen bei oder trotz strömenden Regens um 9.30 Uhr. Um 10.45 Uhr treffen wir am Parkplatz Don-Bosco-Straße in Benediktbeuern bei immer noch strömendem Regen und eiskaltem Wind ein. Julius und Gabi W. sind inzwischen…
TSV Besuch des Justizpalastes in München am 15. November 2018
Für unseren Sportsfreund Helmut R. ist der Münchner Justizpalast eine zweite Heimat. Nachdem er lange Jahre hier gearbeitet hat und kürzlich in den Ruhestand gegangen ist, hat er im Rahmen unserer Kulturveranstaltungen eine Führung durch den Justizpalast übernommen.12 neugierige Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dieses Angebot mit allergrößtem Interesse angenommen und…