Sommersportcamp, 7. bis 11. August 2023

Du hast Freude an der Bewegung? Du willst neue Sportarten kennenlernen? Und du hast in der 2. Woche der Sommerferien noch nichts vor?

Dann haben wir genau das Richtige für Dich: unser Sommersportcamp!

Auch dieses Jahr veranstaltet der TSV Ottobrunn e. V. wieder ein Sportcamp in den Sommerferien, 7. bis 11. August 2023.

Neben zahlreichen Bewegungs- und Gesellschaftsspielen, hast du nicht nur die Möglichkeit neue Sportarten auszuprobieren, sondern kannst währenddessen sogar neue Freundschaften knüpfen.

Hier findest du weitere Informationen und das Formular zur Anmeldung:

Information-Sportcamp-Sommer-2023.pdf
Anmeldung-Sportcamp-Sommerferien-2023.pdf

Neues Mitglied beim TSV Ottobrunn werden und 40 € mit dem Sportvereinsscheck bezahlen!

Du willst schon lange etwas für deine Fitness und Gesundheit tun, und bist noch nicht Mitglied im TSV Ottobrunn e. V.? Wenn du schnell bist, kannst du dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für Deinen Mitgliedsbeitrag sichern, mit dem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) Neumitgliedschaften in Vereinen fördern:
Unter diesem Link bekommst Du Deinen Sportvereinscheck!

Sportangebot für Geflüchtete

Wir vom TSV Ottobrunn bieten allen, die vor dem Krieg in der Ukraine zu uns geflüchtet sind, gerne die kostenlose Teilnahme an vielen unserer Sportangebote an.

Speziell in unseren ballspielenden Abteilungen kann es aber zu Kapazitätsproblemen kommen, deshalb bitte vorab Kontakt zu den betreffenden Abteilungen aufnehmen, ob ein Training möglich ist.

Sollte eine Teilnahme am Spielbetrieb/ Wettkampf erwünscht sein, ist die Mitgliedschaft nicht mehr kostenlos, dazu müssen die Teilnehmer angemeldet werden. Bitte wenden Sie sich für die entsprechenden Formulare an unsere Geschäftsstelle.

Sie sind selber interessiert oder kümmern sich um Geflüchtete?

Bitte wenden Sie sich einfach an unsere Geschäftsstelle:

Per mail an: geschaeftsstelle@tsvottobrunn.de

Oder telefonisch unter: 089 / 609 57 30.

Hallen-/ Sportstätten-Sperrungen

Wegen schulischer Belange sind für den Vereinssport gesperrt:

Beide Turnhallen der Realschule Neubiberg
am Donnerstag, den 23. 03. 2023 (bis 18:00).

Die Turnhalle der Grundschule 1 (an der Friedenstraße)
am Freitag, den 12. 05. 2023,
am Sonntag, den 23. 07. 2023,
am Montag, den 24. 07. 2023, und
am Dienstag, den 25. 07. 2023.

Das Phönix-Bad
vom Sonntag, den 11. 06. 2023 ab 15:00,
bis Montag, den 25. 06. 2023.

Alle Hallen des Gymnasium Neubiberg Weiterlesen …

Tolle Erfolge bei den Bayerischen Hallenmehrkampfmeisterschaften

Bayerischer Meister im Hallensiebenkampf der Mannschaft männliche Jugend U18! Vizemeister im Hallenvierkampf in der Mannschaft männliche Jugend U16! Felicitas Dressel (W14) und Henri Schäfer (M15) holen jeweils Bronze im Vierkampf! Gleich acht Athleten des TSV Ottobrunn hatten sich für die Bayerischen Hallenmehrkampfmeisterschaften am Wochenende des 4. und 5. März in der Münchner…

Weiterlesen …

Susanne Süß neue Vorsitzende des Ottobrunner Sportbeirates

Der Ottobrunner Sportbeirat vertritt 16 Ottobrunner Sportvereine mit insgesamt mehr als 8000 Sportlern. Neben der Aufgabe die Gemeinde in allen den Sport betreffenden Angelegenheiten und Fragen zu beraten und zu unterstützen und dabei die Belange der Vereine und der Sport treibenden Bevölkerung zu fördern, kennen die meisten Ottobrunner Vereine den…

Weiterlesen …

Geschäftsstelle in den Faschingsferien geschlossen

Die Geschäftsstelle des TSV Ottobrunn und der Turnabteilung ist vom 20. 2. – 24. 2. 2023 geschlossen. Sie erreichen die Geschäftsstelle wieder persönlich am 27. 02. 2023, 16:00 – 18:00 Uhr, bzw. die Geschäftsstelle der Turnabteilung am Dienstag 28. 02. 2023, 9:45 – 11:45 Uhr, in unserem Büro am Haidgraben…

Weiterlesen …

Ehemalige Übungsleiterin Inge Kleucker verstorben

Leider ist im Dezember unsere langjährige Übungsleiterin und aktives Mitglied Inge Kleucker verstorben. Mit viel Engagement hat sie über eine lange Zeit unser Vereinsleben mitgestaltet: Sie leitete das Eltern-Kind-Turnen und half als Vertretung für andere Übungsleiter bei der Gymnastik und in der Laufgruppe aus. Über 50 Jahre hielt sie der…

Weiterlesen …