Besonderes Jubiläum für Barbara Pfahl: 50 Jahre Leichtathletik beim TSV Ottobrunn, 1974 – 2024

Ein ganz besonderes Jubiläum feierte Barbara Pfahl am ersten Juni diesen Jahres: 50 Jahre Mitgliedschaft in der Abteilung Leichtathletik des TSV Ottobrunn. Bei einem Alter der Abteilung von gerade mal 52 Jahren gibt es nur drei Abteilungsmitglieder mit einer längeren Zugehörigkeit. Was Barbaras Jubiläum aber wirklich einzigartig macht: Sie ist nach wie vor, nach über 50 Jahren, ein auch sportlich äußerst aktives Mitglied der Abteilung. Mit 3 Bayerischen Meistertiteln und einem 5. Platz im Weitsprung bei den Deutschen Meisterschaften hat sie gerade 2024 wieder eine sehr erfolgreiche Freiluftsaison abgeschlossen!
Bereits in ihrem ersten TSV-Jahr 1974 findet man sie in Ergebnislisten und dem TSV-Report, etwa gerade einmal 6 Wochen nach Ihrem Eintritt beim Kreisjugendsportfest. Dort erringt sie auf Anhieb das Mehrkampfabzeichen in Gold, ein Abzeichen, das sie auch 2024, 50 Jahre später, wiederum erreicht!

Schon in der Jugend leidenschaftliche Sprinterin und Weitspringerin: Hier beim Training im Ottobrunner Stadion in den 1970igern, noch vor der Fertigstellung der Tribüne.

Den Sprints über 100 und vor allem 200 m und dem Weitsprung gehört ihre sportliche Leidenschaft, aber auch im Mehrkampf ist sie erfolgreich. 1986 gewinnt sie den 100 m Sprint der Frauen bei den Bayerischen Hochschulmeisterschaften. 1995 wird sie Bayerische Meisterin im Fünfkampf, 1996 über 200 m (in 27,15 s). Im selben Jahr belegt sie in 27,21 s in dieser Disziplin den 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften.

2024: Unsere Damenstaffel W50 mit Barbara Pfahl (3. von links) ersprintet die Norm für die Deutschen Meisterschaften.

Staffeln und Teambewerbe sind ihr eine besondere Freude, immer wieder ist sie als erfolgreiches Mitglied einer 4×100 m Staffel in den Chroniken des TSV Ottobrunns zu finden, zuletzt bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Erding. Daher ist es auch kein Wunder, dass sie als Coach ihrer „Jungs“, der Ottobrunner Masters, besonderes Augenmerk auf das Perfektionieren der Wechsel legt. Eine wesentliche Stärke der M50-Staffel in den letzten beiden Jahren und eine der Grundlagen des Erfogs.

Auch in den letzten Jahren sind eigene Erfolge zahlreich. So wird sie in der AK W55 im Jahr 2022 Bayerische Meisterin im Weitsprung (3,92 m) und 2024 im Weitsprung (3,92 m), über 200 m (32,10 s) und im Dreikampf (1.644 Punkte). 2022 belegt sie bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften den 4. (3,95 m) und 2024 den 5. Platz (4,03 m).

Wir gratulieren Barbara zu ihrem Jubiläum und der Abteilung Leichtathletik zu einem ganz besonderen Mitglied, Athleten und Trainer!

Abteilungsleiter Gregor Montermann überreicht ein Ehrengeschenk der Abteilung.

Kommentare sind geschlossen.